Testseite

Ort:

ACHTUNG: Am 3. August findet der Unterricht bei den Swinging Sisters statt (Anschrift hier oder hier.)

Streaming Theater Cologne
Widdersdorfer Straße 183
50825 Köln

Das Gebäude liegt in einem Fabrik- und Gewerbekomplex in Köln Ehrenfeld. Durch die Toreinfahrt der Wohnkompanie (Hausnummer 183), dort in den Hof hinein, links halten bis zur Glastür und dann in den 2. Stock.

Genauer Standort (Dreiwortadresse):
https://w3w.co/schlaf.ortszeit.hier

(Bitte eigene Getränke mitbringen. Straßenschuhe dürfen im Tanzstudio nicht getragen werden.)

Datum:

20. und 21. November 2021
Jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr

mit Katrin und Jesús von
Swing Times

Ort: Zeitgeist e.V.
Clarenbachplatz 2, 50933 Köln

Die Anmeldung für den Unterricht wird immer samstags um 10 Uhr freigeschaltet.

Am Mittwoch 12. Oktober fällt der Unterricht aus. Wir wünschen euch eine schöne Zeit und freuen uns schon, euch am 19. Oktober wie gewohnt wiederzusehen 🙂

Datum:

29. und 30. Januar 2022
Jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr

mit Verena und Hannes von
Swing Break

Ort: Swinging Sisters
Venloer Str. 725, 50827 Köln

Datum:

4. und 5. März 2023
Jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr

mit Katrin und Jesús von
Swing Times

Ort: Swinging Sisters

Venloer Str. 725, 50827 Köln

Datum:

12. und 13. März 2022
Jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr

mit Katrin und Jesús von
Swing Times

Ort: Swinging Sisters
Venloer Str. 725, 50827 Köln

Lindy hop in Köln

Nächste Workshop-Termine

Datum:

1. und 2. Februar 2020
Jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr

Datum:

21. und 22. März 2020
Jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr

Ort:

ehrenfeldstudios
Wissmannstraße 38

Ort:

Tanzgeflüster
Sudermanplatz 2

Dauer:

6 Stunden (ca. 5 Unterrichtsstunden + Pausen)

Preis:

75 € pro Person (ermäßigt: 60 €)

Vorkenntnisse:

Keine

Tanzpartner*in:

Tanzpartner*in: Für Lindy-Hop-Kurse kann man sich auch ohne Tanzpartner*in anmelden. Wir achten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leadern („führende“ Tanzposition) und Followern („folgende“ Tanzposition).

Schuhe:

Beim Lindy Hop empfehlen sich für beide Tanzrollen (Leader und Follower) bequeme Schuhe ohne Absätze. Viele Lindyhopper tragen einfach Sneaker, aber Tanzschuhe mit Ledersohle sind auch geeignet.

Klamotten:

Mit Lindy Hop verbindet man häufig hochgeschnitte Hosen und Vintage-Kleider im Stil der 30er- und 40er-Jahre. Diese heute elegant wirkenden Klamotten waren aber häufig nichts anderes als die normale Straßenkleidung der damaligen Tänzer*innen. Heute soll es nicht anders sein: Wer Lindy Hop tanzt, kommt zum Unterricht oder zu den Partys in den Klamotten, in denen man sich am wohlsten fühlt. Von Hosenträgern bis Jogginghose ist in der Lindy-Szene alles „erlaubt“. 

Anmeldung:

Der Beginner-Workshop vom 1. und 2. Februar 2020 ist ausgebucht.
Für den Beginner-Workshop am 21. und 22. März könnt ihr euch hier anmelden. Wenn du über weitere Beginner-Workshops informiert werden möchtest, kannst du unseren Newsletter abonnieren.

KURSE UND WORKSHOPS
BEGINNER-WORKSHOPS
LOCATIONS
KURSE UND WORKSHOPS
BEGINNER-WORKSHOPS

Solo Jazz bei Swing Times: Big Apple

Termine:

An 6 Dienstagen von 28. Februar bis 4. April, jeweils von 20.00 bis 21.30 Uhr.

Level:

Der Kurs ist für alle Level geeignet, also auch für Beginner, da die Routine zahlreiche klassische Jazz Steps enthält, die es sich lohnt zu lernen! Für die fortgeschrittenen Tänzer:innen, die schon Solo-Jazz-Erfahrung haben, werden wir auf Übergänge, Variationen und Details (Styling, Arme usw.) eingehen.

Ort:

Getanzt wird am Ansgarplatz 1 in Neuehrenfeld, direkt neben der Kirche St. Barbara.

Preis:

Einzeltermine:
1,5 Mal abstreichen auf der Tanzkarte oder 19,50€ (Normalpreis)/16,50€ (ermäßigt*). Bitte für jeden Einzeltermin anmelden, da die Teilnehmendenzahl aufgrund der Raumgröße beschränkt ist.

Gesamtpreis für alle 6 Termine:
Wenn du alle 6 Termine am 28.2. im Voraus bezahlst, musst du nur 8 (statt 9) Stunden bezahlen. Du kannst die 8 Stunden von der Tanzkarte abstreichen lassen oder bar/per EC-Karte bezahlen (105€ Normalpreis/88€ ermäßigt*). Du musst dich dann nicht mehr für die Einzeltermine anmelden und hast auch bei hoher Nachfrage auf jeden Fall einen Platz!

Anmeldung:

Du kannst an allen Terminen teilnehmen oder auch nur an einzelnen Tagen, falls du keine Zeit hast oder nur einzelne Teile der Routine auffrischen möchtest.

Die Anmeldung wird jeweils am Samstag davor um 10 Uhr auf unserer Website freigeschaltet. Achtung: Wer an allen 6 Terminen teilnehmen möchte, kann diese (mit einem Rabatt) in der ersten Stunde bezahlen und muss sich dann nicht mehr für die Folgetermine anmelden.

 

Daten:

17. Oktober
24. Oktober
7. November