Solo Jazz
Solo Jazz
Jeden Dienstag habt ihr die Möglichkeit, mit uns an verschiedenen Solo-Jazz-Themen zu arbeiten, z. B. Solo-Jazz-Vokabular, Rhythmus-Übungen, Solo Jazz und Musicality, Improvisation, Individualität uvm.
JUNIPROGRAMM:
13. Juni: 20s-Charleston (für alle Level geeignet)
Der sog. 20s-Charleston war neben dem Cakewalk der erste Tanz, der sowohl bei schwarzen als auch bei weißen Tänzer:innen populär war (als Solo- und Paartanz). Entwickelt wurde er jedoch in der afroamerikanischen Community, und seine Wurzeln liegen in (West-)Afrika. Im Unterricht sprechen wir über die Geschichte des Tanzes, lernen den Basic-Step (mit Technik-Tipps), Variationen und spannende Moves, improvisieren ein wenig und verpacken das Ganze am Schluss in einer kleinen Abfolge, die ihr zum Üben mit nach Hause nehmen könnt.
Level: Dieser Kurs eignet sich für Tänzer:innen aller Level, d. h. auch wenn ihr komplette Anfänger:innen seid, könnt ihr mitmachen. Für fortgeschrittene Tänzer:innen bringen wir aber auch zusätzliche Variationen und Übungen mit!
ANMELDUNG AM SEITENENDE
__________________
20. Juni: 20s-Charleston (für Tänzer:innen mit Vorkenntnissen)
Der sog. 20s-Charleston war neben dem Cakewalk der erste Tanz, der sowohl bei schwarzen als auch bei weißen Tänzer:innen populär war (als Solo- und Paartanz). Entwickelt wurde er jedoch in der afroamerikanischen Community, und seine Wurzeln liegen in (West-)Afrika. Im Unterricht sprechen wir über die Geschichte des Tanzes, lernen Variationen und spannende Moves, machen wir Improvisationsübungen und verpacken das Ganze am Schluss in einer kleinen Abfolge, die ihr zum Üben mit nach Hause nehmen könnt.
Level: Dieser Kurs eignet sich für Tänzer:innen, die den Kurs am 13. Juni besucht haben und für alle, die mit dem 20s-Charlestion vertraut sind. Für weiter fortgeschrittene Tänzer:innen bringen wir wie immer zusätzliche Variationen und Übungen mit!
__________________
27. Juni: „30-/40s“-Charleston (für alle Level geeignet)
Im Laufe der Zeit – hier meinen wir die Zeit ab Ende der 1920er Jahre – veränderte sich die Musik und somit auch die Dynamik und die Körperhaltung Tanz – daraus entwickelten sich der Lindy Hop und eine Form des Charleston, die ebenfalls sowohl in den Lindy integriert („Lindy-Charleston“) als auch solo getanzt wurde. Tatsächlich gibt es hier keine Einigkeit über die Terminologie, deshalb behelfen wir uns hier mit dem Namen „30s-/40-s-Charleston“. An diesem Abend erfahrt ihr etwas über die Geschichte, lernt Basic-Step, Technik und Variationen, impvrovisiert ihr ein wenig und bekommt am Schluss eine hübsche Abfolge zum Üben zuhause.
Level: Dieser Kurs eignet sich für Tänzer:innen aller Level, d. h. auch wenn ihr komplette Anfänger:innen seid, könnt ihr mitmachen. Für fortgeschrittene Tänzer:innen bringen wir aber auch zusätzliche Variationen und Übungen mit!
Uhrzeit:
20:00 – 21:30 Uhr
Ort:
Ansgarplatz 1 in Neuehrenfeld, direkt neben der Kirche St. Barbara.
ACHTUNG: Der Boden in diesem Raum verkratzt schnell. Daher bitte keine Schuhe mit (harten) Ledersohlen tragen, sondern nur weiche Sneaker-/Turnschuh-Sohlen. Danke!
Preis:
1,5 Mal abstreichen auf der Tanzkarte oder 19,50€ (Normalpreis) / 16,50€ (ermäßigt*).
Anmeldung:
Die Anmeldung wird immer samstags um 10 Uhr auf unserer Website freigeschaltet.
*Den ermäßigten Preis kannst du gerne in Anspruch nehmen, wenn du z. B. studierst/eine Ausbildung machst/in Rente bist/vorübergehend keine Beschäftigung hast oder auch, wenn du eine Behinderung hast. Dies sind lediglich Beispiele, die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Wenn du der Meinung bist, dass dir der ermäßigte Preis aus anderen (hier nicht angegebenen) Gründen zusteht, sprich uns gerne an (persönlich, per Mail/WhatsApp, telefonisch, wie es dir lieber ist).