Unsere Werte & Code of Conduct
Lindy Hop und Solo Jazz sind afroamerikanische Tänze, die wir alle lieben. Das bedeutet auch, dass wir deren Geschichte und Kultur lieben und respektieren sollten. Dazu können alle Teilnehmenden beitragen, indem sie sich mit der Kultur und der Geschichte dieser Tänze auseinandersetzen.
Wir möchten einen Raum schaffen, in dem wir den Tanz in einer offenen, respektvollen und sicheren Umgebung erkunden können und zugleich die Persönlichkeit der Mittanzenden schätzen – unabhängig von Herkunft, Gesundheitszustand, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, körperlicher Erscheinung, Religion und Tanzniveau.
Mit deiner Teilnahme am Unterricht und an Social Dances von Swing Times erklärst du dich damit einverstanden, dich mit unserem Verhaltenskodex vertraut zu machen und dich daran zu halten. Du kannst dich jederzeit an unser Trainer:innen wenden, wenn du dich aus irgendeinem Grund unwohl fühlst oder unangenehmes/unangemessenes Verhalten beobachtest. Wir behandeln dein Anliegen vertraulich und werden dich so gut wie möglich bei der Lösung des Problems unterstützen.
Auffordern
Wenn du mit jemandem tanzen möchtest, frage die Person nett danach und greife nicht einfach nach ihrer Hand. Wenn du eine Person zum Tanzen aufforderst, teile ihr dabei mit, ob du Lead, Follow oder Switch tanzen möchtest, oder frage nach ihrer Präferenz. Vermeide es, von körperlichen oder Identitätsmerkmalen auf die Tanzrolle zu schließen. Wenn die andere Person den Tanz ablehnt – auch ohne Begründung –, ist das vollkommen in Ordnung. Bitte fühle dich dadurch nicht gekränkt.
Aufgefordert werden
Du darfst Nein sagen! Wenn du nach einem Tanz gefragt wirst, darfst du diesen ablehnen. Dein Gegenüber freut sich sicherlich über eine Begründung, du musst eine solche aber nicht geben.
Übrigens: Wenn eine Person auf der Tanzfläche solo tanzt, heißt das nicht, dass sie das nur tut, weil sie gerade keine:n Partner:in hat und unbedingt zum Tanzen aufgefordert werden möchte.
Eigenes Wohlbefinden
Wenn du dich während des Tanzes aus irgendeinem Grund unwohl fühlst, darfst du dies deinem Gegenüber mitteilen oder den Tanz jederzeit abbrechen, beispielsweise, wenn dir etwas weh tut, wenn du nicht so nah/eng tanzen möchtest oder an irgendeiner Körperstelle nicht berührt werden möchtest. Dein persönliches Wohlbefinden und dein Sicherheitsgefühl sind wichtiger als Höflichkeit.
Lifts, Dips, Aerials
Bitte mache auf der Tanzfläche keinesfalls Lifts oder Aerials. Erlaubt sind – auch aus Platzgründen – nur kleine Dips und das auch nur, wenn ihr das vorher im Paar abgesprochen habt.
Filmen/Fotografieren
Bitte filme oder fotografiere andere Personen nicht ungefragt. Wenn du das Unterrichtsmaterial aufnehmen möchtest, frage die Trainer:innen, ob du diese im Anschluss an die Stunde filmen darfst.
Zusammenstöße
Sowohl im Unterricht als auch beim Social Dance kann die Tanzfläche recht voll sein. Egal, welche Tanzrolle du gerade tanzt: Achte darauf, was um dich herum passiert, und versuche, durch Abbremsen und Ausweichen Zusammenstöße zu vermeiden. Es hilft auch, „klein“ zu tanzen, d. h. Rock Steps und Kicks unter dem Körper zu halten und eher kleine Schritte zu machen. In unserem Unterricht weisen wir immer wieder darauf hin und machen Übungen dazu. Falls doch einmal etwas passiert: Bitte entschuldige dich und frage nach, ob bei den anderen Personen alles in Ordnung ist!
Gegenseitiges Feedback im Unterricht
Im Unterricht kann es immer mal wieder passieren, dass Übungen nicht so gut klappen. In den meisten Fällen sind beide Tanzpartner:innen zu gleichen Anteilen dafür verantwortlich 🙂 Wir empfehlen, nicht direkt davon auszugehen, dass die andere Person einen Fehler macht. So kannst du beispielsweise eine solche Situation ansprechen: „Ich habe das Gefühl, dass XY gerade nicht so gut funktioniert, vielleicht liegt es an mir. Können wir das noch einmal probieren?“. Oder: „XY fühlt sich bei mir nicht so angenehm an. Können wir das nochmal langsam probieren?“ Bitte korrigiert im Unterricht niemals ungefragt eine andere Person – auch nicht, wenn du schon länger tanzt. Ruft ggf. eure:n Trainer:in und fragt nach. Wenn dir ein Move unangenehm ist oder du das Gefühl hast, dein:e Partner:in ist z.B. zu grob, darfst du das jederzeit äußern.
Hygiene
Bitte achte darauf, dass du frisch und gepflegt auf der Tanzfläche erscheinst. D. h., spring vor dem Tanzen noch mal schnell unter die Dusche und bringe dir ggf. Wechselklamotten, Deo und ein Handtuch mit, wenn du viel schwitzt. Denke daran, zwischendurch genug zu trinken. Das tut nicht nur deinem Körper und Geist gut, sondern trägt auch zu einem frischen Atem bei.
Krankheit
Bitte gehe nicht tanzen, wenn du Erkältungssymptome oder andere Krankheitssymptome hast! Auch hier halte dich bitte weiter an die Umgangsformen, die wir alle in den letzten Jahren gelernt haben.