Workshops
Themen-Workshops – Solo Jazz & Lindy Hop
Auf dieser Seite findet ihr unsere nächsten Themen-Workshops (Solo Jazz und Lindy Hop) in chronologischer Reihenfolge. Macht mit!
Direkt zum Workshop springen:
25.10. – Swivel/Twist I (Basics)
25.10. – You know the Drill: Solo Charleston
01.11. – Swivel/Twist II (Upgrade)
01.11. – Tandem Charleston (Basics und Variationen)
15. und 16.11. – Big Apple
Swivel/Twist I (Basics)
Über den Workshop: Move your Hips! Der Swivel (oder Twist) ist eine scheinbar einfache, aber unglaublich wirkungsvolle Variation und wird im Lindy Hop in erster Linie von Followern getanzt: In der offenen Position ersetzen die aus der Hüfte getanzten Swivels (vor allem, aber nicht nur) den Rockstep und verändern die Dynamik des Tanzens. Aber auch im Solo-Jazz-Tanz kommen sie uns zugute – daher sind auch Tänzer:innen, die im Lindy hauptsächlich die Leader-Rolle tanzen, herzlich willkommen! Wir lernen die Swivel-Grundlagen, versuchen, unseren eigenen Swivel-Style zu finden, probieren verschiedene Variationen aus und erfahren etwas über die Geschichte und Hintergründe. Wir üben alles einzeln, d. h. in diesem Workshop wird nicht in Paaren getanzt. Für alle Lindy-Hop-Tänzer:innen, die den Twist/Swivel lernen oder vertiefen möchten.
Vorkenntnisse: Tänzer:innen mit Lindy-Hop-Vorkenntnissen. D. h., du hast mindestens einen Beginner-Workshop besucht und warst idealerweise bei uns oder woanders schon ein paarmal im Unterricht. Auf jeden Fall solltest du schon einmal Swingouts getanzt haben. Für fortgeschrittene Tänzer:innen gibt’s zusätzliche Variationen und Übungen.
Datum: Samstag, 25. Oktober
Uhrzeit: 10.30 – 12.30 Uhr
Ort: Ansgarplatz 1, 50825 Köln (Raum neben der Kirche St. Barbara)
Preis: 2 Mal abstreichen auf der Tanzkarte oder 30 EUR (24 EUR ermäßigt*)
You know the Drill: Solo Charleston
Über den Workshop: „You know the Drill“ ist eine neue Workshop-Reihe, die wir für Tänzer:innen mit Lust auf fokussiertes Training einführen. Wir suchen uns ein Thema mit Bezug zu Lindy Hop oder Solo Jazz aus und bringen jede Menge Übungen und Drills – für ein Wochenend-Training mit ein wenig Bootcamp-Charakter.
In diesem Fall möchten wir zweieinalb Stunden lang an unseren Charleston-Basics (Kick-Technik, Haltung usw.) arbeiten und wir lernen jede Menge Solo-Charleston-Schritte, die wir miteinander mischen (in Improvisationsübungen und in kleinen Choreos).
Vorkenntnisse: Charleston-Grundschritt
Datum: Samstag, 25. Oktober
Uhrzeit: 13.00 – 15.30 Uhr
Ort: Ansgarplatz 1, 50825 Köln (Raum neben der Kirche St. Barbara)
Preis: 2,5 Mal abstreichen auf der Tanzkarte oder 37,50 EUR (30 EUR ermäßigt*)
Swivel/Twist II (Upgrade)
Über den Workshop: Move your Hips! Der Swivel (oder Twist) ist eine scheinbar einfache, aber unglaublich wirkungsvolle Variation und wird im Lindy Hop in erster Linie von Followern getanzt: In der offenen Position ersetzen die aus der Hüfte getanzten Swivels (vor allem, aber nicht nur) den Rockstep und verändern die Dynamik des Tanzens. Aber auch im Solo-Jazz-Tanz kommen sie uns zugute – daher sind auch Tänzer:innen, die im Lindy hauptsächlich die Leader-Rolle tanzen, herzlich willkommen! Wir schauen uns genauer unsere Körper- und Armhaltung an, lernen Variationen und Rhythmen und tanzen (ohne Partner:in) verschiedene Lindy-Moves, um den Swivel in den Tanzkontext zu integrieren. Für alle Lindy-Hop-Tänzer:innen, die bereits swiveln können.
Vorkenntnisse: Dieser Kurs eignet sich für Tänzer:innen mit Lindy-Hop-Vorkenntnissen, die bereits die Swivel-Grundlagen kennen. D. h., du tanzt schon eine Weile in der Follower-Rolle und kannst den Swivel bereits in deinen Tanz integrieren und/oder du hast schon einen Basic-Swivel-Kurs besucht.
Datum: Samstag, 1. November
Uhrzeit: 10.30 – 12.30 Uhr
Ort: Ansgarplatz 1, 50825 Köln (Raum neben der Kirche St. Barbara)
Preis: 2 Mal abstreichen auf der Tanzkarte oder 30 EUR (24 EUR ermäßigt*)
Tandem Charleston
Über den Workshop: Wie die USA auch ist Lindy Hop ein „Melting Pot“ verschiedener Tänze, wozu auch der Charleston gehört. „Charleston“ ist heute ein Oberbegriff sowohl für den Solo- als auch für den Paartanz. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit einer konkreten Figur: dem Tandem-Charleston. Wir lernen die Basics, üben verschiedene Ein- und Ausgänge und schauen uns ein paar Variationen an.
Vorkenntnisse: Charleston-Grundschritt
Datum: Samstag, 1. November
Uhrzeit: 13.00 – 15.00 Uhr
Ort: Ansgarplatz 1, 50825 Köln (Raum neben der Kirche St. Barbara)
Preis: 2 Mal abstreichen auf der Tanzkarte oder 30 EUR (24 EUR ermäßigt*)
Big Apple
Über den Workshop: Zusammen mit dem Tranky Doo und dem Shim Sham gehört der Big Apple zu drei großen klassischen Routines im Solo Jazz. Die Choreografie wird üblicherweise auf Social Dances getanzt und sollte zum festen Repertoire aller Lindyhopper:innen gehören. Mach mit und lerne die Choreografie sowie viele Hintergrundinfos zu deren Entstehung.
Vorkenntnisse: Keine, es schadet aber nicht, wenn du schon ein wenig Solo-Jazz-Erfahrung hast (wenn du z.B. schon mal Solo-Jazz-Stunden besucht hast).
Datum: Samstag, 15. November, und Sonntag, 16. November
Uhrzeit: jeweils 10.30 – 14.30 Uhr
Ort: Ansgarplatz 1, 50825 Köln (Raum neben der Kirche St. Barbara)
Preis: 8 Mal abstreichen auf der Tanzkarte oder 120 EUR (96 EUR ermäßigt*)
*Den ermäßigten Preis kannst du gerne in Anspruch nehmen, wenn du z. B. studierst/eine Ausbildung machst/in Rente bist/vorübergehend keine Beschäftigung hast oder auch, wenn du eine Behinderung hast. Dies sind lediglich Beispiele – die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Wenn du der Meinung bist, dass dir der ermäßigte Preis aus anderen (hier nicht angegebenen) Gründen zusteht, sprich uns gerne an (persönlich, per Mail/WhatsApp, telefonisch, wie es dir lieber ist).